– Auf einen Blick –
Neben unseren Fachwirts-Vorbereitungskursen bieten wir auch Seminare für Business- oder Privatkunden an. Auch individuelle Terminwünsche können nach Absprache vereinbart werden.
Um auf die Auswirkungen des Coronavirus zu reagieren, bieten wir unsere Seminare auch online über Zoom oder Teams an.
Sinngebende Führung ist das A und O für nachhaltigen Erfolg. Dies bedeutet Beziehungen aufzubauen. Aber wie?
Ziele und Inhalte:
Die richtige Haltung entwickeln
Die Führungskraft als Sinnstifter
Die Gestaltung auf der Beziehungsebene
Kooperation, Kunden und mehr
Datum: Auf Anfrage
Wie verhalten Sie sich in Bewerbungsgesprächen? Worauf müssen Sie achten? Worauf achten Arbeitgeber?
Auf der Arbeit verbringen Sie 1/3 Ihres Tages. Zeit in der Sie glücklich sein sollten. Eine Bewerbung ist in der Regel der letzte Schritt zum Traumjob. Wir zeigen Ihnen wie es geht.
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Themen wie
– Stellensuche
– Bewerben in Zeiten der Digitalisierung
– Lebenslauf
– Anschreiben
– Vorstellungsgesprächen
Zuhören. Verstehen. Bewegen.
Mit der Erfahrung aus mehr als 2800 durchgeführten Coachings – die CLM.
Datum: Auf Anfrage
Das Thema Existenzgründung ist ein bewegendes Thema. Für viele bedeutet es nicht nur eine Tätigkeit, sondern auch die Erfüllung eines Traums.
Durch Corona gestaltet sich das Ganze etwas schwieriger. Oder? Stimmt das wirklich? Gründung in Zeiten von Corona, kann das funktionieren?
Seit unserer Gründung 2012 haben wir mehr als 420 Gründungen erfolgreich begleiten dürfen. Daher wissen wir wovon wir reden, wenn wir sagen: Ja das geht! Für die eigenen Träume lohnt es sich zu kämpfen. Wagen Sie den Sprung in die Selbstständigkeit. Informieren Sie sich jetzt über Ihre Möglichkeiten.
Worum geht es genau?
– Entwickeln und Prüfen der eigenen Geschäftsidee
– Einen Business Plan schreiben
– Marketing für Gründer
– Finanzierung und Finanzen
– Orientierung im Versicherungsdschungel
– Hilfe bei Recht und Steuern
– Gründung in Zeiten von Corona. Geht das?
Verschaffen Sie sich jetzt einen ersten Überblick über das Thema Gründung. Wir wissen wie Gründung richtig geht!
Datum: Auf Anfrage
Heute ist es immer wichtiger Kooperationen einzugehen. In dem Seminar wird der Unterschied zwischen den verschiedenen Möglichkeiten der Kooperation zielorientiert vermittelt. Zum Beispiel:
Business Networking I
Warum ist Netzwerken für jeden wichtig?
Wie Netzwerke ich richtig?
Online (z.B. Xing & Linked In) und Offline Netzwerken
Entwicklung einer Networking- Strategie anhand von LinkedIn & Co
Soziale Netzwerke anhand von Facebook & Co
Business Networking II
Entwicklung einer Networking- Strategie anhand von LinkedIn & Co
Kooperation
Formen und Ziele der Kooperation
Voraussetzungen für eine gute Kooperation
Datum: Auf Anfrage
Souveränität, Authentizität und Glaubwürdigkeit bedeutet, sich konsequent auf den eigenen Fokus zu besinnen. In diesem Tagesseminar lernen Sie, sich systematisch abzugrenzen und Ihr „Ding“ zu machen.
Inhalte:
„Nein sagen“ als Klarheit des eigenen Handelns und als Prävention gegen Burn-Out
Konsequent umgehen mit Zeitdieben, Nervensägen, Besserwissern/innen
Nicht mehr in die Rechtfertigungsfalle tappen
Konkrete Handlungsempfehlungen zum sofortigen Einsatz inkl. Fallbeispielen, Rollenklärungen, Übungen
Datum: Auf Anfrage
Kommunikation und Systeme:
Was ist Kommunikation? (Sender, Empfänger, Störung)
Kommunikationsmodell nach Paul Watzlawick (4 Aktionen mit der Kommunikation)
Persönlichkeitsfaktoren (Big Five Modell)
Selbstreflexion, Selbstbild und Selbstkonzept (Was ist Selbstreflexion und wozu ist sie hilfreich)
Konflikte und Lösungsorientierung:
Was sind Konflikte und Wodurch entstehen Sie?
Individual Konflikte vs. Kollektiv Konflikte (Teamkonflikte, Exkurs Stress – Was ist Stress und wodurch wird Stress erzeugt?)
Entwicklung von wirksamen Lösungsszenarien am Beispiel des Harvard Konzepts (Win-Win-Situation herstellen).
Datum: Auf Anfrage
Unter dem Wort „moderieren“ versteht man heutzutage das Leiten und Gestalten jeglicher Formen von Kommunikationsprozessen (z.B.: Gruppengesprächen).
Inhalt des Workshops:
Was bedeutet Moderation (Grundsätze der Moderation)?
Welche Moderationstechniken gibt es (Kartenabfrage, Zuruf, Kleingruppenszenario, Ein-Punkt-Antwort, Mehr-Punkt-Antwort)?
Wie beschreite ich eine erfolgreiche Moderation und deren Ziel anhand von Beispielen?
Datum: Auf Anfrage
Effektiv, erfolgreicher und entspannter durch die digitale Welt. In diesem Vortrag lernen Sie den sinnvollen Umgang mit Social-Media und entwickeln Ihre ganz persönliche Detox-Strategie. Was sind Ihre digitalen Angewohnheiten, warum sind diese so mächtig und wie können Sie diesen entgegenwirken? Warum haben Sie ohne Smartphone Angst, etwas zu verpassen, wie hat sich das entwickelt und wie kann ich diese Gedanken eliminieren? Die Antworten auf diese und weitere Fragen geben wir in unserem Vortag „Der sinnvolle Umgang mit Social-Media“.
P.S.: Wenn Sie schon bis hier hin gelesen haben, empfehlen wir Ihnen teilzunehmen.
Datum: Auf Anfrage
Sinngebende Führung ist das A und O für nachhaltigen Erfolg. Dies bedeutet Beziehungen aufzubauen. Aber wie?
Ziele und Inhalte:
Die richtige Haltung entwickeln
Die Führungskraft als Sinnstifter
Die Gestaltung auf der Beziehungsebene
Kooperation, Kunden und mehr
Datum: Auf Anfrage
Wie verhalten Sie sich in Bewerbungsgesprächen? Worauf müssen Sie achten? Worauf achten Arbeitgeber?
Auf der Arbeit verbringen Sie 1/3 Ihres Tages. Zeit in der Sie glücklich sein sollten. Eine Bewerbung ist in der Regel der letzte Schritt zum Traumjob. Wir zeigen Ihnen wie es geht.
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Themen wie
– Stellensuche
– Bewerben in Zeiten der Digitalisierung
– Lebenslauf
– Anschreiben
– Vorstellungsgesprächen
Zuhören. Verstehen. Bewegen.
Mit der Erfahrung aus mehr als 2800 durchgeführten Coachings – die CLM.
Datum: Auf Anfrage
Das Thema Existenzgründung ist ein bewegendes Thema. Für viele bedeutet es nicht nur eine Tätigkeit, sondern auch die Erfüllung eines Traums.
Durch Corona gestaltet sich das Ganze etwas schwieriger. Oder? Stimmt das wirklich? Gründung in Zeiten von Corona, kann das funktionieren?
Seit unserer Gründung 2012 haben wir mehr als 420 Gründungen erfolgreich begleiten dürfen. Daher wissen wir wovon wir reden, wenn wir sagen: Ja das geht! Für die eigenen Träume lohnt es sich zu kämpfen. Wagen Sie den Sprung in die Selbstständigkeit. Informieren Sie sich jetzt über Ihre Möglichkeiten.
Worum geht es genau?
– Entwickeln und Prüfen der eigenen Geschäftsidee
– Einen Business Plan schreiben
– Marketing für Gründer
– Finanzierung und Finanzen
– Orientierung im Versicherungsdschungel
– Hilfe bei Recht und Steuern
– Gründung in Zeiten von Corona. Geht das?
Verschaffen Sie sich jetzt einen ersten Überblick über das Thema Gründung. Wir wissen wie Gründung richtig geht!
Datum: Auf Anfrage
Heute ist es immer wichtiger Kooperationen einzugehen. In dem Seminar wird der Unterschied zwischen den verschiedenen Möglichkeiten der Kooperation zielorientiert vermittelt. Zum Beispiel:
Business Networking I
Warum ist Netzwerken für jeden wichtig?
Wie Netzwerke ich richtig?
Online (z.B. Xing & Linked In) und Offline Netzwerken
Entwicklung einer Networking- Strategie anhand von LinkedIn & Co
Soziale Netzwerke anhand von Facebook & Co
Business Networking II
Entwicklung einer Networking- Strategie anhand von LinkedIn & Co
Kooperation
Formen und Ziele der Kooperation
Voraussetzungen für eine gute Kooperation
Datum: Auf Anfrage
Souveränität, Authentizität und Glaubwürdigkeit bedeutet, sich konsequent auf den eigenen Fokus zu besinnen. In diesem Tagesseminar lernen Sie, sich systematisch abzugrenzen und Ihr „Ding“ zu machen.
Inhalte:
„Nein sagen“ als Klarheit des eigenen Handelns und als Prävention gegen Burn-Out
Konsequent umgehen mit Zeitdieben, Nervensägen, Besserwissern/innen
Nicht mehr in die Rechtfertigungsfalle tappen
Konkrete Handlungsempfehlungen zum sofortigen Einsatz inkl. Fallbeispielen, Rollenklärungen, Übungen
Datum: Auf Anfrage
Kommunikation und Systeme:
Was ist Kommunikation? (Sender, Empfänger, Störung)
Kommunikationsmodell nach Paul Watzlawick (4 Aktionen mit der Kommunikation)
Persönlichkeitsfaktoren (Big Five Modell)
Selbstreflexion, Selbstbild und Selbstkonzept (Was ist Selbstreflexion und wozu ist sie hilfreich)
Konflikte und Lösungsorientierung:
Was sind Konflikte und Wodurch entstehen Sie?
Individual Konflikte vs. Kollektiv Konflikte (Teamkonflikte, Exkurs Stress – Was ist Stress und wodurch wird Stress erzeugt?)
Entwicklung von wirksamen Lösungsszenarien am Beispiel des Harvard Konzepts (Win-Win-Situation herstellen).
Datum: Auf Anfrage
Unter dem Wort „moderieren“ versteht man heutzutage das Leiten und Gestalten jeglicher Formen von Kommunikationsprozessen (z.B.: Gruppengesprächen).
Inhalt des Workshops:
Was bedeutet Moderation (Grundsätze der Moderation)?
Welche Moderationstechniken gibt es (Kartenabfrage, Zuruf, Kleingruppenszenario, Ein-Punkt-Antwort, Mehr-Punkt-Antwort)?
Wie beschreite ich eine erfolgreiche Moderation und deren Ziel anhand von Beispielen?
Datum: Auf Anfrage
Effektiv, erfolgreicher und entspannter durch die digitale Welt. In diesem Vortrag lernen Sie den sinnvollen Umgang mit Social-Media und entwickeln Ihre ganz persönliche Detox-Strategie. Was sind Ihre digitalen Angewohnheiten, warum sind diese so mächtig und wie können Sie diesen entgegenwirken? Warum haben Sie ohne Smartphone Angst, etwas zu verpassen, wie hat sich das entwickelt und wie kann ich diese Gedanken eliminieren? Die Antworten auf diese und weitere Fragen geben wir in unserem Vortag „Der sinnvolle Umgang mit Social-Media“.
P.S.: Wenn Sie schon bis hier hin gelesen haben, empfehlen wir Ihnen teilzunehmen.
Datum: Auf Anfrage